Sie möchten zielgerichtet zur Serienreife? Wir unterstützen Sie gerne durch individuelle Elektronik-Entwicklungen für Ihre elektronischen und mechatronischen Baugruppen, Geräte und Systeme
- Detaillierte Aufgabenanalyse und Pflichtenhefterstellung
- Erstellung der Schaltung inkl. Layout (Eagle oder Altium Designer)
- Prüfung der Materialverfügbarkeit und Suche nach Alternativen (Materialmanagement)
- Erstellung individueller Softwarelösungen
- 3-D-Mechanikkonstruktion (Solid Works)
- Systemintegration und Inbetriebnahme
- Produktqualifizierung nach Kundenvorgabe
- Prüfmittel-Entwicklung
- Technische Dokumentation und Schnittstellenmanagement





Hardware-Entwicklung dient als Basis, nach Freigabe des Pflichtenheftes erfolgt die Schaltplanerstellung. Basierend auf dem Schaltplan werden die Bauteile unter den Gesichtspunkten Funktionssicherheit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit festgelegt.
Für Ihre individuelle Software entwickeln wir zunächst ein Softwarekonzept, dessen Funktionalität durch geeignete Maßnahmen (Berechnungen, Herstellerapplikationen etc.) geprüft wird. Danach wird die Software auf einem Compilersystem in Code umgesetzt. Die Ideen der Hardware müssen dabei in der Software umgesetzt werden.
Sobald die ersten Komponenten aus der Prototypenproduktion fertiggestellt sind kann mit der Systemintegration begonnen werden. Entscheidend ist, dass alle Komponenten zu einem sinnvollen Zeitpunkt innerhalb des Gesamtsystems auf korrekte Funktion geprüft werden können. Integration und Inbetriebnahme gehen hier fließend ineinander über.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme wird das Entwicklungsergebnis gemeinsam mit dem Kunden gegen das Pflichtenheft auf korrekte Funktion geprüft. Hierzu gehören auch Umwelttests nach Kundenvorgabe z. B.




